newsroom
WAS GIBT ES NEUES IN DER
HIRSCHEN GROUP? EGAL OB
PRESSEMITTEILUNGEN,
BLOGBEITRÄGE ODER PUBLIKATIONEN –
ALLES FINDET SICH HIER IN
UNSERER MEDIATHEK.
News Filter:
Alle News
/
Pressemeldungen
/
Blogbeiträge
/
Podcasts
/
Publikationen
Hirschen Group / Zum goldenen Hirschen / ressourcenmangel / Freunde des Hauses / VORN Strategy Consulting / 365 Sherpas / health angels / TRAFO / HI! Employer Strategies Nachhaltigkeit / Hintergrund! Der Beratungsraum / Menschen / Kultur / Beratung / Kreativiert Euch!
Berlin / Brüssel / Düsseldorf / Dresden / Hamburg / Köln / München / Stuttgart / Wien
Hirschen Group / Zum goldenen Hirschen / ressourcenmangel / Freunde des Hauses / VORN Strategy Consulting / 365 Sherpas / health angels / TRAFO / HI! Employer Strategies Nachhaltigkeit / Hintergrund! Der Beratungsraum / Menschen / Kultur / Beratung / Kreativiert Euch!
Berlin / Brüssel / Düsseldorf / Dresden / Hamburg / Köln / München / Stuttgart / Wien

Achtsamkeit forward
Sarah Albrecht-Fuhrmann über Meetingkultur – Teil 3.

5 Tipps für effizientere Meetings
Sarah Albrecht-Fuhrmann über Meetingkultur – Teil 2.

Vom Suchen und Finden
Sarah Albrecht-Fuhrmann über Meetingkultur – Teil 1.

Wir brauchen neue Narrative für Innenstädte – schon lange
Vico Luckschus über erfolgreiche Innenstädte der Zukunft.

Bewusst und inklusiv
Sonja Schaub zum geschlechtersensiblen Umgang mit Sprache in der Hirschen Group.

7 Antiregeln für gute Gestaltung
Karin Reichl über maximale Wirkung in der Gestaltung von Gesundheitskommunikation.

Sind Lobbyisten böse?
Antonia Meyer macht drei Punkte zu Public Affairs und Policy Advice im Healthcare-Bereich.

Nelson Mandela – Heldenepos mit Happy End
Marcel Loko erklärt, was Nelson Mandela für ihn zum Vorbild macht.

Mental Health trotz Social Distancing: Corona-Resilienzkräfte der Mitarbeitenden stärken
Was können Unternehmen und speziell Führungskräfte jetzt für die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden tun?

Wie Automatisierung Unternehmen verändert
Benjamin Minack über den Wert der Automatisierung und was das mit holistischer Unternehmensführung zu tun hat.

Wissen teilen leicht gemacht
Julia Bork über das BRAVE ACADEMY CAMP.

Mut, Freiheit und Null-Arschloch-Kultur
Marcel Loko, Martin Blach, Klaus Sielker, Bernd Heusinger & Stefan Steinrode über BRAVE NEW WORK.
Mit kreativer Kraft die Unsicherheit meistern
Martin Blach: Zehn Punkte mit denen Entscheider:innen eine kreative Kultur fördern und ihre Organisation fit machen für unsichere Zeiten.

Neue Führung – Vertrauen als essentielle Basis
Sina Wellschmiedt über New Leadership im Arbeitsalltag.

Das neue Willkommenheißen! Was wir über Remote-Onboarding gelernt haben
Anika Szollár über Remote Onboarding in Zeiten von Corona.

Neuer Job, erster Arbeitstag: „Ich bleib zu Hause!“
Wie fühlt sich Remote Onboarding in Zeiten von Corona an? Jessica Reimann berichtet.

Die Holding als Service-Einheit? Viel besser: Plattform für kreatives Unternehmertum!
Sina Wellschmiedt: Wie wir die Hirschen Group-Holding als Möglichmacher verstehen.

⏩ New Work in Zeiten von Corona – Fast Forward
Sina Wellschmiedt: Wie Corona unser Arbeiten positiv verändert.

Unsicherheiten der Zukunft als Freiraum für Kreative
Jaro Menz über das gemeinsame Ziel, unser Verständnis von Kreativität ständig weiterzuentwickeln und Unsicherheiten der Zukunft als Freiraum zu verstehen.

Erfolgsfaktor Unsicherheit. Warum Veränderungsprozesse mit Kopf, Herz und Hand funktionieren

Service Centricity: Mit Kreativität & Empathie beim Kunden punkten
Anja Schueling: Automatisierung alleine macht keine erfolgreiche Service Centricity. Gebraucht wird menschliche Kreativität.

Tabu-Thema Kündigungen – geht das auch anders?
Sina Wellschmiedt: Wie man das Thema Entlassungen mit Kreativität und Empathie angeht.

Kreativität als zentrale Ressource für wirtschaftlichen Erfolg
Marcel Loko über Total Creativity, New Work Prinzipien und Kreativität als die zentrale Ressource der Zukunft.

365 Sherpas: Digitale Transparenz für Public Affairs
Wie Unternehmen ihre Kommunikation gegenüber Stakeholdern und einer breiten Öffentlichkeit über eine digitale Public Affairs-Plattform kreativ transformieren.

… Vertrauen ist besser
Sina Wellschmiedt: Wie man mit Vertrauensurlaub den New Work-Gedanken greifbar macht.

Letzte Ausfahrt Geschäftsführer?
Sina Wellschmiedt: Warum man Fach- und Führungskarrieren öfter trennen sollte.

Warum Content Marketing ohne Künstliche Intelligenz weniger kreativ ist
Theresa Schleicher: KI bietet Raum für mehr menschliche Kreativität im Content Marketing.

Wer bin ich und wenn ja wieviele? – Warum wir Individualisten brauchen
Sina Wellschmiedt: Warum starre Jobdescriptions ausgedient haben.

Ihr den Mut, wir die Freiheit
Sina Wellschmiedt: Wie Unternehmen lebenslanges und selbstbestimmtes Lernen fördern können.

Kreativität auf die Lehrpläne!
Marcel Loko: Kinder sind von Natur aus kreativ. Wir dürfen es ihnen nur nicht abtrainieren!

#Juni: Kulturpessimismus, Antikapitalismus und Surreales am Strand
Marcel Loko über seine Kreativmomente im Juni.